
Die Reithalle Světce bei Tachov ist die zweitgrößte Reithalle in Mitteleuropa (nach der Spanischen Reitschule in Wien). Der Mann, der sie zum Leben erweckte, war General Alfred I. Windischgrätz.
Er ließ 1857 die zerfallende Paulanerkirche wieder aufbauen und verwandelte sie in ein romantisches Schloss inmitten einer bezaubernden Natur. Etwa zur gleichen Zeit beschloss er, in der Nähe eine Reithalle zu bauen, die 1861 fertiggestellt wurde.
Heute ist die Reithalle von Světce zweifellos eines der versteckten architektonischen Juwelen Böhmens.